Aus unerklärlichen Gründen darf kein Leerzeichen im Straßennahmen sowie zwischen Straße und Hausnummer enthalten sein. Bitte verzichten Sie auf die Leerzeichen, da das Skript sonst einen Fehler meldet.

Überschneidungen: Theologie und Philosophie im Gespräch

Versöhnung und Befreiung als Grunddaten aktueller Religionspädagogik
Art-Nr.: 9783961384495
Autor/in: Detlef Schwartz
Seiten, Bindung: 219 S., Broschur
Jahr: 2025
Preis: EUR 42.00
Versand: EUR 0.00
Lagerbestand: an Lager

Beschreibung:

In seiner ausführlichen Darstellung der philosophisch-ethischen Herausforderungen unserer Zeit gibt Dr. theol. Dr. phil. Detlef Schwartz breiten Raum der Debatte um Postkolonialismus und deren Anteil am aktuellen Antisemitismus. Gleichzeitig verbindet er die Herausforderung, gerechte Lebensverhältnisse zu erreichen mit dem Ansatz der lateinamerikanischen Theologie und Pädagogik der Befreiung, systemische Unterdrückung zu überwinden. Hilfreich für diese Überlegungen sind dabei a) das Prozessdenken innerhalb der Prozesstheologie sowie b) die Kulturtheologie von Paul Tillich.

 

Inhaltsverzeichnis

 

Gerechtigkeit, Machtstreben, Antisemitismus, Cancel-Culture, Rassismus, Hannah Arendt, Leonardo Boff, Paulo Freire, Ernesto Cardenal, Oscar Romero, Karl Barth

Versandkosten: Inland: EUR 0.00
Ausland: EUR 0.00
| Zurück | Schellings Vermächtnis »