Online-Shop des wvb

Diese Seiten wurden neu erstellt, insbesondere die Shopfunktion wurde überarbeitet und verbessert, alle lieferbaren Titel sind vollständig erfasst, außerdem wurden auch Restbestände eingestellt, die über den Buchhandel nicht mehr zu erhalten sind. Wir versenden in alle Länder Europas, der Versand innerhalb der EU ist frei, ansonsten fallen EUR 10,- für den Versand an.

Um einen Titel zu finden, benutzen Sie bitte die Suchfunktion oben rechts. Sie können nach Autor, Titel, ISBN oder nach einem Begriff suchen. Juristische Arbeiten finden Sie in der Reihe " Schriften zur Rechtswissenschaft ". Neuerscheinungen der letzten Monate finden Sie hier.

Aus unerklärlichen Gründen darf kein Leerzeichen im Straßennahmen sowie zwischen Straße und Hausnummer enthalten sein. Bitte verzichten Sie auf die Leerzeichen, da das Skript sonst einen Fehler meldet.

Postmoderner Populismus

Ideologie und Post-Politik in der regressiven Moderne
Art-Nr.: 978-3-96138-179-1
Autor/in: Frank Buhren
Seiten, Bindung: 103 S., Broschur
Jahr: 2020
Preis: EUR 19.80
Versand: EUR 0.00
Lagerbestand: an Lager

Beschreibung:

Der Vorwurf des Populismus ist nicht nur längst ubiquitär geworden, er ist auch hervorragend dazu geeignet, jede Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen von vorneherein zu delegitimieren und den progressiven Neoliberalismus, der zur hegemonialen Ideologie der westlichen Gesellschaften aufgestiegen ist, als besonders aufgeklärt und kritisch erscheinen zu lassen.  
Eine Immunisierungsstrategie, die ohne den Einfluß der Postmoderne und ihrer Verwerfung der Vernunft wie der Leugnung der gesellschaftlichen Realität, die über die cultural und postcolonial studies tief in die Lifestyle-Ideologie des Linksliberalismus eingewandert sind, kaum denkbar wäre.
Nur sind Multikulturalismus, Identitätspolitik und political correctness als existenzielle Bestandteile des progressiven Neoliberalismus keineswegs so grundverschieden vom vermeintlichen oder realen Populismus, wie ihre Anhänger glauben machen, sondern verdanken ihren Aufstieg genau wie der Populismus der regressiven Modernisierung und den mit ihr verbundenen Individualisierungsschüben, die psychoanalytisch betrachtet eine tiefgreifende Regression der Individuen ausgelöst haben, die das Einfallstor für die verschiedensten ideologischen Mobilisierungen bildet.

 

Inhaltsverzeichnis

 

Neoliberalismus, Postmoderne, Regression als Modernisierung, Individualisierung, Renaissance der Moral

Versandkosten: Inland: EUR 0.00
Ausland: EUR 0.00
« "Hier sind wir zu Hause … | Zurück | Euphemismen in der Werbe… »